Radfahren auf der Heuvelroute: Bikepacking in Belgien
Belgien ist, neben den Niederlanden, eins meiner Lieblingsländer zum Radfahren! Denn die Rad-Infrastruktur ist vergleichsweise gut ausgebaut, es gibt einige Fern-Radwege und man…
Belgien ist, neben den Niederlanden, eins meiner Lieblingsländer zum Radfahren! Denn die Rad-Infrastruktur ist vergleichsweise gut ausgebaut, es gibt einige Fern-Radwege und man…
Belgien gehört ganz sicher zu den Underdogs, was Reiseziele angeht. Dabei hat Belgien so viel mehr zu bieten als Brüssel, Brügge und Antwerpen.…
Fotografieren auf Reisen, besonders beim Wandern und bei Radtouren, ist so eine Sache. Hier ist besonders wichtig, dass die Reisefotografie-Ausrüstung besonders leicht und…
Das richtige Setup für die erste lange Radreise zusammen zu stellen, kann ganz schön Kopf-Zerbrechen bereiten. Überall gibt es Pack-Listen. Die einen schwören…
2020 erfüllte ich mir, mitten im ersten Corona-Sommer, meinen lang gehegten Traum: Einmal mit den Rad ans Meer! Und irgendwie hat es mich…
Was gibt es Schöneres, als morgens mitten in der Natur aufzuwachen? Direkt am See, mitten im Wald oder zwischen Ponys? 2022 habe ich…
Radfahren in Hessen – da hat sich früher gar nichts geregt. Doch durch Zufall bin ich auf den Fulda-Radweg gestoßen und wusste sofort:…
Der Eurovelo 13 oder auch Iron Curtain Trail genannt, verläuft am ehemaligen Eisernen Vorhang einmal quer durch Europa. In Polen führt er an…
Im Sommer 2022 war ich insgesammt 5 Wochen mit meinem Rad und einem Interrail-Ticket in Süd-Ost-Europa unterwegs. Nachdem ich in Österreich, Ungarn und…
Früher war das mein persönlicher Alptraum: Meine Tage während einer Radreise zu bekommen. Ich wusste einfach nicht, wie ich damit umgehen soll, wenn…